![]() |
|||||||||||||||||||
Zur
Vereinshomepage
Informationen zu Nürtingen www.nuertingen.de
|
Info Ein
Festival für alle Sammler
Internationale
Groß-Ausstellung Südwest 2004 in Nürtingen Nach vielen Jahren fand wieder eine Internationale Rang -2-Briefmarkenausstellung des Landesverbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine in Nürtingen statt. Dies war ein besonderes Ereignis, da in jedem Jahr nur vier derartige Veranstaltungen in Deutschland stattfinden. Rechtzeitig zum 40-jährigen Bestehen des Vereins der Briefmarkenfreunde Nürtingen e.V. kam wieder eine Briefmarkenausstellung mit internationaler Beteiligung nach Nürtingen. Die Südwest 2004 fand vom 21. – 23. Mai 2004 in der Stadthalle K3N in Nürtingen statt und bot mit einer Fläche von über 2200 qm Platz für ca. 100 Aussteller, Händler und Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Besonders hervorzuheben waren Exponate „Aus der Schatzkammer des Consilium Philatelicum“. Hier wurden Raritäten und Außergewöhnliches gezeigt. Die Groß-Ausstellung umfasste auch eine Jugendklasse, eine Offene Klasse und viele Sonderschauen. Zusätzlich
gab es eine Fülle an Angeboten außerhalb der Philatelie. Die
Sonderschau "Erneuerbare Energien"
zeigte in Zusammenarbeit mit den
Stadtwerken Nürtingen die sinnvolle Nutzung der natürlichen Ressourcen Sonne
und Wind, ferner das Laufwasserkraftwerk am Neckar und die
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadthalle Nürtingen. Während der Südwest 2004 traf sich die Arbeitsgemeinschaft Ring der Liechtensteinsammler und INFLA-Berlin e.V. veranstaltete ihr Regionaltreffen. Fachvorträge: z.B. Thurn und Taxis siehe Programm Landesverbandsausstellung
Rang 2 Bundesweit
finden jährlich Ausstellungen – gestaffelt in unterschiedliche
Ranggruppen - statt, bei denen philatelistische Sammlungen verschiedenster
Art und Thematik vorgestellt und durch ein Preisgericht bewertet werden.
Wie im Sport können sich auch hier die Sammler über Auszeichnungen in
mehreren Stufen bis zur Spitze in den Rang 1 mit internationaler
Anerkennung hinaufarbeiten. Veranstalter
war der Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine e.V. Zu
diesem Landesverband gehören die Bundesländer Baden-Württemberg und
Rheinland Pfalz. Die Ausrichtung der Veranstaltung hatte der Verein der
Briefmarkenfreunde Nürtingen / Neckar e.V. übernommen. Jährlich finden
in Deutschland nur vier derartige Veranstaltungen statt. Die
Rang 2 Ausstellung ist eine überregionale Wettbewerbsausstellung. Um in
einer Rang 2 Ausstellung sein Exponat zeigen zu können, muss in einer
regionalen Rang 3 Ausstellung eine Gold- oder Vermeil-Bewertung erreicht
worden sein. Weiterhin dient der Rang 2 als Qualifizierung für eine Nationale Rang 1 Ausstellung. Die Exponate in der Ausstellung wurden nach der Ausstellungsordnung des BDPh (Bund Deutsche Philatelisten) bewertet. Mit der Ausstellungsordnung soll das Ziel erreicht werden, die Organisation philatelistischer Ausstellungen und die Bewertung von Exponaten zu vereinheitlichen, sowie die Interessen der Veranstalter, Ausrichter, Aussteller und der Jury zu wahren. Laut Jury war es eine sehr hochwertige Rang 2 Ausstellung. Es konnten über 85 % der Exponate mit Gold-(30), Vermeil-(54), Silber-(12) und Silberbronzemedaillen(6) ausgezeichnet werden. Einige Leckerbissen der
Wettbewerbsausstellung: - Geld hat eine Adresse:
Sparkasse Gold u. EP
u. Prof. Dr. Joerger-Medaille Zusätzlich zur Rang 2 Wettbewerbsausstellung, in die auch Jugendexponate integriert waren, gab es noch eine Offene Klasse. Ó Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen / Neckar e.V. (www.vdb-nuertingen.de) |